Technischer Ablauf unserer Live Online Yoga Klassen
Zugang über Smartphone oder Tablet:
- Ladet euch bitte das Programm Zoom (https://zoom.us/de-de/meetings.html) vorab herunter und installiert es. Es ist kostenlos für euch als Teilnehmer.
- Wählt dann bitte rechts oben aus: „Einem Meeting“ beitreten.
- Gebt anschließend in das sich jetzt öffnende Feld die Meeting-ID ein, die ich euch per Mail zugeschickt habe.
Zugang über euren Computer:
- Geht bitte auf die Zoom Seite – https://zoom.us/.
- Wählt dort „Einem Meeting beitreten.“
- Gebt dann in das sich öffnende Feld die „Meeting-ID“ ein, die du per Mail von mir erhalten hast.
- Es öffnet sich ein neues Dialogfeld „Anwendung starten“.
- Hier bitte den Schalter „Link öffnen“ anklicken.
- Jetzt nur noch: „Mit Computeraudio teilnehmen“ anklicken und fertig!
Wenn ihr schon mal mit geübt habt, dann könnt ihr euch auch einfach auf Zoom gleich einloggen, die ID kopieren, die ich euch schicke per Mail und bei: „Teilnehmen“ angeben. Dann seid ihr gleich mit dabei!
Ihr könnt euch dann online entscheiden, ob ihr Eure Kamera an- oder ausschaltet.
Bitte legt euch eure Hilfsmittel vorab schon bereit. Fürs Yin Yoga auch Blöcke/Bücher alternativ/Decke/Kissen, das was so da ist Zuhause.
Hier findest du weitere Infos zu Zoom:
Was brauche ich, um teilzunehmen?
Einen Computer, ein Tablet oder ein Mobiltelefon mit Kamera und funktionierendem Lautsprecher.
Muss ich Zoom auf meinem PC installieren?
Ja, wenn man auf den Link für die Einladung zum Treffen klickt, muss man bei der ersten Verwendung zunächst (am besten vorher) Zoom installieren. https://zoom.us/download
Und bei einem Mobilgerät?
Du kannst auch über dein iPhone, iPad oder Android Mobilgerät teilnehmen. Dafür lädst du die Zoom-Meeting-App aus dem Google Play Store oder dem Apple AppStore herunter.
Wie nehme ich an dem Treffen teil?
Einfach den Link, den du ca. 20 Minuten vor Kursbginn zugeschickt bekommst per Mail, anklicken und schon bist du dabei.
Kann ich das Meeting aufzeichnen?
Nein, Aufnahmen von Seiten der Teilnehmenden sind nicht möglich.
Wenn Du dem Meeting beitrittst befindest Du Dich entweder in der Gallerieansicht (eine Möglichkeit, alle Teilnehmer zu sehen), oder in der Sprecheransicht (hier wird der angezeigt, der gerade spricht, oder wo Geräusche wahrnehmbar sind im Hintergrund). In der oberen rechten Ecke gibt es die Option die jeweilige Ansicht zu ändern, so wie Du möchtest. Du kannst jederzeit von Sprecheransicht auf Gallerieansicht wechseln.
Wenn Du den Cursor an den unteren Rand des Bildschirms bewegst, siehst Du eine Leiste, die alle Teilnehmer auflistet oder einzeln anzeigt, und eine Chat-Funktion, in der Du Nachrichten an alle oder an bestimmte TeilnehmerInnen senden kannst.
In der linken unteren Ecke des Bildschirms siehst Du sowohl ein Mikrofon (zum Stummschalten und Aufheben der Stummschaltung Deines Computer-Mikrofons) als auch eine Option zum Freigeben oder Ausstellen Deiner Kamera.
Es ist hilfreich die Stummschaltung eingestellt zu lassen, wenn man sie gerade nicht benötigt, um Hintergrundgeräusche zu vermeiden und die Ton -Übertragung zu verbessern. Ich werde bei Beginn der Stunde alle Teilnehmer stumm schalten.